Wetter Schweiz

10 Tage Prognose

  • Symbole Wettercharakter 06:00-18:00 Uhr
  • Temperaturen Links: Temperatur am frühen Morgen Rechts: Höchsttemperatur am Nachmittag

weitere Länder

Klaus Marquardt
Klaus Marquardt

Sonntag, 23. November 2025, 4 Uhr

Prognose für die Schweiz

Am Sonntagmorgen frostig, zuerst Nebel, hohe Wolken und Sonne, tagsüber immer dichtere Bewölkung. In den Alpen zunehmend föhnig. Abends aus Westen Niederschläge. 0-3 Grad.

Aussichten für die Schweiz

In der Nacht sowie am Montag trüb oft nass, Schneefallgrenze auf 1000-1500 m, in den Alpen Föhn. Am Montagnachmittag nachlassende Niederschläge. 5-9 Grad.

MeteoBlog

leadPicture

Wetter Schweiz

Winterlich kalte Wetterphase

Von heute Donnerstag bis zu Beginn der kommenden Woche stellt sich eine winterlich temperierte Wetterphase ein, von morgen Freitag bis Sonntag steigen die Temperaturen kaum über den Gefrierpunkt, stellenweise bleiben sie auch leicht unter dem Gefrierpunkt (Eistage). Dazu fällt heute und morgen sowie am Montag auch etwas Niederschlag mit vor allem morgen verbreitet Schnee bis ins Flachland. Allerdings gibt es im Mittelland höchstens ein Fläumchen Schnee und damit hier keinen richtigen Wintereinbruch.

Roger Perret

leadPicture

Wetter Schweiz

Zuerst sehr mild, bis Wochenanfang immer kühler

Heute Donnerstag und morgen Freitag scheint in der Deutschschweiz abgesehen von Schleierwolken oft die Sonne, dazu ist es sehr mild, lokal sind absolute November-Temperaturrekorde möglich. In den Alpen weht der Föhn. Im Süden und am Nachmittag im Westen ziehen morgen Freitag dichte Wolken auf. Bis zu Beginn der kommenden Woche wird es dann bei oft vielen Wolken immer kühler, am Wochenende gibt es vor allem im Westen und Süden, am Montag dann auch im Osten zeitweise Regen. Der Föhn wird am Wochenende schwächer und zieht sich etwa am Sonntagabend ganz zurück.

Roger Perret

leadPicture

Klima Schweiz

Erster Frost im Flachland im Herbst - 2025 und wann normal?

Der erste Frost im Flachland erfolgt in den verschiedenen Jahren zu unterschiedlichen Zeitpunkten. In diesem Jahr gab es gestern und heute Morgen lokal den ersten Hüttenfrost (unter 0 Grad in der Wetterhütte auf 2 Metern über Boden, z.B. in Zürich am Flughafen). Im langjährigen Mittel wird es im Norden erstmals zwischen Ende Oktober und Mitte November frostig. In den kommenden Tagen sieht es vielerorts nicht nach Frost aus, der Termin des ersten Frostes wird somit wie in den letzten Jahren häufig an den meisten Orten verspätet sein. Frost im Herbst ist in den letzten Jahrzehnten sowie seltener geworden.

Roger Perret

Wetterstudio
Wilde Wetterwelt

Schnellzugriff auf unser Wetterportal

Erreichen Sie unser Wetterportal noch schneller, indem Sie eine Verknüpfung direkt auf den Home-Bildschirm legen:
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Zum Home-Bildschirm
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Wählen Sie 'Zum Startbildschirm hinzufügen'
  • 3. 'Hinzufügen' Tippen
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Wählen Sie 'Zum Startbildschirm hinzufügen'
  • 3. 'Hinzufügen' Tippen